Fredrik Vahle Liederabend des DFV am Dienstag, 28. Mai 20 Uhr
Downloadlink zur pdf-Version der Einladung: VahleLiederabend
WeiterlesenDownloadlink zur pdf-Version der Einladung: VahleLiederabend
WeiterlesenFünfundzwanzig Jahre Kultur – Forum e.V. Frankfurt a. M. 1989 – 2014 „Unbekanntes Griechenland – Europa im Wandel“ Die Gründungsversammlung für das Kultur-Forum e.V. Frankfurt a.M. fand im Oktober 1988 statt, im November 1989 wurde der Verein offiziell anerkannt. Liebe Freunde, liebe Forum-Mitglieder, Griechenland nicht auf folkloristische, ökonomische oder gastronomische Fragen zu reduzieren, war u.a. all den Jahren das Anliegen unseres Vereins. Die treibende Kraft unseres Engagements, dass Kultur auf europäischer und auf lokaler Ebene eher Vielfalt, Auseinandersetzung und Kreativität
WeiterlesenAnti-Nazi-Koordination Frankfurt am Main http://antinazi.wordpress.com/
WeiterlesenVon der faschistischen Konterrevolution vor 80 Jahren sind einige Daten geläufig: Hitlers Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar, Reichstagsbrand am 27. Februar und „Reichstagsbrandverordnung“ vom 28. Februar, Verhaftung Ernst Thälmanns und erstes KZ am 3. März, Ermächtigungsgesetz am 24. März, Zerschlagung der Gewerkschaften am 2. Mai, Bücherverbrennung am 10. Mai. Weniger bekannt: die Verhaftung des Freidenker-Vorsitzenden Max Sievers Anfang März, der Sturm der SA auf die Freidenker-Zentrale in Berlin am 17. März, verbunden mit Tätigkeitsverbot und dem Raub des DFV-Vermögens,
WeiterlesenVortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Syrien-Korrespondentin Karin Leukefeld “In Mali kämpft der Westen gegen Al Kaida, in Syrien paktiert er mit dem Netzwerk. Es ist Zeit für eine Kurskorrektur. Der Westen muss diesen zynischen Pakt mit den Terroristen beenden.” (Jürgen Todenhöfer, CDU, am 30.01.2013 “Die Terror-Zyniker” im Kölner Stadt-Anzeiger). Karin Leukefeld berichtet seit 2005 aus Syrien, wo sie seit 2010 offiziell als Korrespondentin des Neuen Deutschland akkreditiert ist. Das verspricht Informationen “aus erster Hand”.
WeiterlesenAm 5. März 2013 ist der Präsident der Bolivarischen Republik Venezuela, Hugo Chavez Frias, verstorben. Wir, Mitglieder und Freunde der Venezuela-Soli Frankfurt, des Deutschen Freidenker Verbandes, der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, der Latinoamerika Popular, der SDAJ Hessen und des Frankfurter Solidaritätskomitees für Syrien möchten unserer Trauer um Comandante Hugo Chavez und unserer Solidarität mit dem bolivarischen Prozeß sichtbar Ausdruck verleihen. Alle, die dies unterstützen, sind eingeladen, sich uns anzuschließen am Donnerstag, dem 7. März zwischen 17.30 und 18.00 Uhr vor dem Generalkonsulat
WeiterlesenIn Erinnerung an den opferreichen Kampf der Antifaschistinnen und Antifaschisten sowie die Lehren aus dem organisierten internationalen Widerstand der politischen Häftlinge im Konzentrationslager Buchenwald demonstrieren wir am 14. April 2013 für sozialen Fortschritt und eine solidarische Gesellschaft! gegen Fremdenhass und faschistische Aufmärsche!
WeiterlesenFilmvorführung mit anschließender Diskussion “Syrisches Tagebuch” – Die andere Berichterstattung über Syrien, am kommenden Sonntag, 10.03.2013 um 19:00 Uhr im Club Voltaire Das russische Filmteam um die Journalistin Anastasia Popowa berichtet von ihrem gefährlichen siebenmonatigen Aufenthalt in Syrien, wo ein verheerender Bürgerkrieg zwischen staatlichen Kräften und Aufständischen stattfindet – letztere mit massiver Unterstützung aus dem Ausland. Das größte Leid muss – wie immer – die Zivilbevölkerung tragen. Die Journalisten haben sich in die vorderste Kampfzone gewagt und kommen in ihrem
WeiterlesenWir Freidenker unterstützen die Arbeit des Frankfurter Solidaritätskomitees für Syrien und möchten auch im Namen unserer Organisation zu der Kundgebung in Frankfurt am 16.03.13 aufrufen. Nachfolgend der Aufruf des Komitees in Wort und Bild. DEMONSTRATION “2 Jahre NATO- und Al-Qaida-Aggression — Syrien hält stand!” Am 16. März 2013 wollen Anhänger der „Syrischen Opposition“ den 2. Jahrestag des Beginns des blutigen „Aufstands gegen den Syrischen Präsidenten“ „feiern“. Das Frankfurter Solidaritätskomitee für Syrien ruft alle friedliebenden Menschen, alle Gegner religiöser Intoleranz, alle
WeiterlesenEinladung zur Jahresabschlussfeier 2012 am Freitag, dem 14.12.2012 um 18.00 Uhr Im Serbischen Kulturzentrum Strahlenberger Str. 127, 63067 Offenbach-Kaiserlei Es gibt wie immer ein kaltes Buffet zu einem Preis von 10 €. Nähere Informationen in der Einladung! (Um Anmeldung wird gebeten.)
Weiterlesen