Rechtes Bündnis gegen Daniele Ganser
Offenbach – Am Mittwoch, 29. März 2023, findet in der Stadthalle Offenbach ein Vortrag des Schweizer Historikers Daniele Ganser zum Thema „Warum ist der Ukraine–Krieg ausgebrochen?“ statt. Einige, die die Antwort schon zu kennen glauben, verzichten nicht nur auf einen Besuch, sie wollen, dass auch andere sich die Meinung des Referenten nicht anhören dürfen: Sie forderten in einem „Offenen Brief“ glattweg die Absage der Veranstaltung.
Weiterlesen9 Jahre Krieg in der Ukraine – Dokumentarfilm am 24. Februar in Offenbach
Freitag, 24.02.2023, 19 Uhr Gaststätte Wiener Hof,Langener Straße 23, 63073 Offenbach Bieber Wir zeigen den Film des Dokumentarfilmers Wilhelm Domke–Schulz über den längsten Krieg in Europa seit 1945. Er bringt uns die Ereignisse seit dem Putsch 2014 in Kiew gegen die ukrainische Regierung nahe. Die folgende Bewaffnung von Nazi–Organisationen, die Ermordung russischstämmiger Menschen durch die „Antiterroroperation“ gegen den Donbass – die Originalaufnahmen der bewaffneten Kämpfe sowie die Menschen aus den betroffenen Gebieten, die zu Wort kommen machen deutlich, wie realitätsfremd
WeiterlesenCorona, Demokratieabbau, Krisen & Kriege am 21. September in Frankfurt
“Corona, Demokratieabbau, Krisen & Kriege” Wann: Mittwoch, 21.09.2022, 19:00 Uhr Wo: Restaurant Tri Am, Bieberer Straße 84, 63071 Offenbach am Main Gesprächspartner: Klaus Hartmann und Jan Veil “Corona und die „Maßnahmen“ – eine (Zwischen-)Bilanz. Der zunehmende Abbau demokratischer Rechte – ein Fall von „Long Covid“? Politisierte Moralisierung, Ausgrenzung Andersdenkender, Abrichtung der öffentlichen Meinung: wem nutzt die gesellschaftliche Spaltung? „Deutschland ruinieren“ – eine durchdachte Strategie? Soziale Verwerfungen: wer verliert, wer profitiert? Produktivkraftvernichtung, „neue Kapitalisten“, „neue Eliten“: sind Marx‘ Klassenanalyse und Lenins
WeiterlesenKurt Bartel Matinée am 13. November in Frankfurt
Sonntags – Matinée Leben und Wirken des Antifaschisten und Schriftstellers KuBa (Kurt Barthel, 08.06.1914 – 12.11.1967) am 13. November 2022 von 11:00 bis 14:00 Uhr Saalbau Bornheim Arnsburger Str. 24 60385 Frankfurt a. M. Rose-Schlösinger-Saal Referent: Raimund Ernst (Rerik) Unterstützung: Neue Impulse Verlag Biografische Daten Kurt Barthel (KuBa) 08.06.1914 Geburt in Garnsdorf bei Chemnitz 1920-1928 Besuch der Volksschule in Garnsdorf 1928-1932 Lehre als Dekorationsmaler in Chemnitz; Wird Mitglied der Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ) in Auerswalde; gründet die Ortsgruppe der Roten Falken,
WeiterlesenVorabend-Veranstaltung zum Antikriegstag 2022 am 31. August
Mittwoch, 31.08.2022, 18 Uhr Saalbau Bornheim, Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt am Main
WeiterlesenHiroshima-Aufruf der OFI zum 6. August 2022
Erklärung des Offenbacher Freidenkerverbandes Den Aufruf hier als PDF herunterladen. Liebe Freundinnen und Freunde der Offenbacher Friedensinitiative, der Deutsche Freidenker-Verband Offenbach unterzeichnet den Aufruf der OFI zum 6. August 2022 in der jetzigen Fassung nicht. Wir hatten gebeten, Änderungen an dem Text vorzunehmen. Der Text wurde nun in „korrigierter“ Fassung noch mal verschickt, aber leider sind weiterhin Formulierungen enthalten, die wir für falsch erachten und nicht unterzeichnen werden. Der Argumentation, “da es uns in erster Linie um die Problematik der
WeiterlesenFreigeister Demonstration am 14. Juni vor dem Paul-Ehrlich Institut
Während sich die Meldungen über Impfschäden häufen, werden die offiziellen Informationen spärlicher. Die Datenbank des zuständigen Paul-Ehrlich-Instituts wird gar geschlossen. Das wirft Fragen auf. Eine Reihe davon hat eine Offenbacher Gruppe mit Unterstützung von Medizinern und Juristen zusammengestellt und ans Paul-Ehrlich-Institut geschickt, mit der Bitte um Antwort. Die Antwort soll am 14.6. auf einer Kundgebung vor dem Institut mit Fachleuten diskutiert werden. Der DFV Hessen unterstützt die Aktion und ist an den Antworten interessiert. Darum: Kommt am 14.6. um 14
WeiterlesenVortrag zum Rapallo Vertrag – am 21. Mai in Frankfurt
Samstag, 21. Mai 2022 um 14:00 Uhr im Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24 Frankfurt am Main Vortrag zum deutsch-sowjetrussischen Vertrag von Rapallo vom 16. April 1922 1 Die Fakten Während der Weltwirtschaftskonferenz von Genua (10. April bis 19. Mai 1922) schlossen und veröffentlichten Deutschland und Sowjetrussland am 16. April 1922 in Rapallo (der Ort liegt südöstlich von Genua;) einen Vertrag, der die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen bestimmte und alle gegenseitigen Ansprüche aus der Zeit des Ersten Weltkrieges als erledigt bestimmte.
WeiterlesenLinker Liedersommer 2022
NEUNTES KULTURSEMINAR NATURFREUNDEHAUS RAHNENHOF (PFALZ) 10.-12. JUNI 2022 Veranstalter: Deutscher Freidenker-Verband Landesverbände RLP/Saar & Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg www.freidenker.org In Zusammenarbeit mit: Jenny Marx Gesellschaft für politische Bildung e.V. www.jenny-marx-gesellschaft.de Arbeiterfotografie www.arbeiterfotografie.com Neue Rheinische Zeitung www.nrhz.de Linker Liedersommer Auch nach dem Umzug vom Hunsrück in die Pfalz knüpfen wir mit dem Linken Liedersommer an die Liedermacher-Tradition der APO-Zeiten auf Burg Waldeck an. Wir laden ein zu Musik und gemeinsamem Singen am abendlichen Lagerfeuer, zur Debatte über Kunst und Gesellschaft in
Weiterlesen