Erich Schaffner spielt „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus
Am 5. September findet die nächste gemeinsame Kulturveranstaltung der Freidenker gemeinsam mit dem Heinrich-Hein-Club Offenbach statt. Karl Kraus sagte über sein zwischen 1915 und 1922 entstandenes Dramenstück: „Theatergänger vermöchten ihm nicht standzuhalten“. Tatsächlich hätte auch der enthusiastischste Theatergänger vor 200 Szenen und 500 Schauspielern kapituliert, Erich Schaffners Bühnenversion amüsiert dagegen seine Zuschauer. Auf 30 Szenen gekürzt, versteht es der Schauspieler das vom Ersten Weltkrieg handelnde Werk von Karl Kraus mit seiner ganzen Ironie und Bitterkeit auf der Bühne darzustellen, was
WeiterlesenInterview mit Konstantin Wecker
Anfang August trafen sich der stellvertretende Landesvorsitzende Norbert Müller und Konstantin Wecker. Sie sprachen über das politische Lied und auch über den Linken Liedersommer. Die Aufzeichnung wurde mit Bildern der vergangenen Veranstaltungen versehen. Viel Spaß beim zuhören (ca. 15 Minuten) ___________________________________________________________________________
WeiterlesenDie Vorbereitungen zum Linken Liedersommer 2017 haben begonnen
Letzte Woche trafen wir uns an der Mosel zur Vorbereitung des nächsten Linken Liedersommer. Zur Info schon mal jetzt soviel: Der Schwerpunkt wird sein “100 Jahre Oktoberrevolution” und “Die Entwicklung des Arbeiterliedes”. Beides sind von mir nur erfundene Arbeitstitel. Aber sie spiegeln bereits die inhaltlichen Themen, mit denen wir uns beschäftigen wollen. ___________________________________________________________________________
WeiterlesenEicher-Seminar 2016
Wochenendseminar des Freidenkerverbandes
WeiterlesenSowjetdemokratie und Stalin – Video zur Veranstaltung
War es der „Stalinismus“, der den Sozialismus in der UdSSR deformierte und folglich später zu ihrem Untergang führte? Oder befand sich die Sowjetunion in der Stalin-Ära auf einem erfolgreichen den Kommunismus anstrebenden Entwicklungsweg, von dem Stalins Nachfolgern abwichen und so letztlich die Wiederherstellung kapitalistischer Verhältnisse vorbereiteten? In dieser für sozialistische Politik heute wichtigen Frage herrscht alles andere als Einigkeit. Gefragt sind mithin nicht ideologische Glaubensbekenntnisse sondern das Anerkennen geschichtlicher Tatsachen. Heute sind die sowjetischen Archive zugänglich, wenn auch noch nicht
WeiterlesenPressemitteilung zur Kampagne Stopp Ramstein
Liebe Leserinnen und Leser, wir veröffentlichen hier die Pressemtteilung der der Kampagne Stopp Ramstein, die die Ergebnisse des Planungstreffens vom 7.5. zum Inhalt hat. Vorbereitung der Proteste gegen die US-Air Base Ramstein stoßen auf breite Unterstützung.
WeiterlesenLesung “Feindbild Russland” am 10. Mai
Der Flyer kann hier herunter geladen werden.
WeiterlesenFestveranstaltung zur Unabhängigkeit Syriens in Frankfurt
Der Flyer kann hier herunter geladen werden
Weiterlesen