Prof. Ulrike Guerot: Parteien- und Kandidatenvorstellung zur Bundestagswahl 2025

SAALBAU Südbahnhof Hedderichstraße 51, Frankfurt am Main

Am Montag, 17.02.2025 um 19:00 Thema: Parteien- und Kandidatenvorstellung zur Bundestagswahl 2025 Redner/Diskussionspartner: Prof. Ulrike Guérot Ort: SAALBAU Südbahnhof, Anne Bärenz-Saal, Hedderichstraße 51 60594 Frankfurt am Main Die Reihe „Frankfurter FriedensGespräche“ des NachDenkSeiten-Gesprächskreises Frankfurt lädt gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Freidenker-Verband, herzlich zu einer Veranstaltung “Parteien- und Kandidatenvorstellung zur Bundestagswahl 2025” ein. Parteien- und Kandidatenvorstellung zur Bundestagswahl 2025. Moderation: Prof. Ulrike Guérot Wir möchten den Bundestagswahlkampf 2025 aktiv begleiten. Dafür haben wir die Parteien und ihre Kandidaten eingeladen, ihre Positionen

Günter Verheugen: „Der lange Weg zum Krieg“

Parkside Studio Offenbach Friedhofstraße 59, Offenbach, Hessen

Referent: Günter Verheugen Thema: „Der lange Weg zum Krieg“ Donnerstag, den 20. Feb 2025 19:00 Uhr Parkside Studios Offenbach

Bericht und Bilder von der DRUSCHBA Freundschaftsfahrt 2024

Saalbau Gutleut Rottweiler Straße 32, Frankfurt

"Menschen weigert euch, Feinde zu sein" - Bericht und Bilder von der DRUSCHBA Freundschaftsfahrt 2024 Referenten: Reinhold Groß und Inge Moser (Orga-Team der Fahrt). Die Gruppe veranstaltet ihre Reisen in die Russische Föderation seit 2016 und führt in jedem Sommer eine neue Freundschaftsfahrt durch. Die Teilnehmer wollen damit die Freundschaft mit den russischen Völkern pflegen und bekunden, und sie fordern dazu auf: „Seien Sie neugierig auf Russland, seine liebenswürdigen Menschen, seine atemberaubenden Landschaften und seine vielfältigen Kulturen.“ Im Jahr 2024

Tom-Oliver Regenauer „Hopium“

SAALBAU Griesheim Schwarzerlenweg 57, Frankfurt am Main

Eine Veranstaltung des NachDenkSeiten Gesprächskreises Frankfurt in Kooperation mit dem Freidenker?Verband e.V. Sonntag, 14. September 2025 Einlass: 17:00 Uhr – Beginn: 18:00 Uhr Freie Platzwahl Preis: Eintritt frei (Spendensammlung vor Ort durch Veranstalter) Um Anmeldung wird gebeten: Anmeldeformular oder E-Mail an anmeldung-regenauer@nachdenken-in-frankfurt.de SAALBAU Griesheim Raum: Benno Schubert Saal Schwarzerlenweg 57 65933 Frankfurt am Main Tom-Oliver Regenauer Vortrag „Hopium“ Texte zu Zeitenwende, Technokratie und Korporatismus III Tom-Oliver Regenauer klärt auf durch Benennung vieler wenig bekannter Fakten über Kontinuitäten und längere Linien

Yann Song King

Theater im Pädagog (TIP) Pädagogstraße 5, Darmstadt, Hessen

Tom-Oliver Regenauer Vortrag „Hopium“

SAALBAU Griesheim Schwarzerlenweg 57, Frankfurt am Main

Texte zu Zeitenwende, Technokratie und Korporatismus III Mit Hopium legt Tom-Oliver Regenauer eine tiefgründige, umfassend recherchierte Analyse der aktuellen Entwicklungen der Menschheit vor – eine scharfsinnig fundierte und zugleich geistreiche Betrachtung, die jeden Menschen und alle Lebensbereiche berührt. Mit intellektueller Präzision und innovativer Weitsicht analysiert er historische Weichenstellungen, setzt sie in den Kontext gegenwärtiger Ereignisse und zeichnet mit bemerkenswerter Klarheit nach, in welche Richtung diese Entwicklungen führen. Dabei offenbart sich ein verstörendes Bild: Pläne, die vor mindestens einem Jahrhundert entworfen

Nie wieder Krieg – die Waffen nieder

Bundesweite Demonstration am 03.10.2025 in Berlin und in Stuttgart Die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“ ruft für den 3. Oktober gemeinsam mit Friedensorganisationen zu einer bundesweiten Demonstration an zwei Orten in Berlin und Stuttgart auf. Gegen die Hochrüstung mit ihren unsozialen Konsequenzen. Gegen die Mittelstreckenwaffen. Gegen die innere Militarisierung. Gegen die Bedrohungslüge. Für die Beendigung aller Kriege – insbesondere in der Ukraine und im Mittleren Osten / Westasien. Auftaktkundgebungen: 03.10.2025, ab 13:00 Uhr Berlin, Bebelplatz 03.10.2025, ab