Kategorie: DFV Frankfurt am Main
Der Freidenker Stammtisch in Frankfurt findet in der Regel immer am ersten MIttwoch des Monats im Keller des Frankfurter Restaurant Gundi, Leipziger Straße 85-87, statt.
Wer zu den Stammtischen kommen möchte, erhält die Einladungen auf Nachfrage per E-Mail an dfv-hessen(at)freidenker.org
Euer Ansprechpartner ist Sebastian Bahlo, erreichbar über E-Mail dfv-frankfurt@freidenker.org oder s.bahlo@freidenker.de
Freidenker auf dem Antikriegstag am 1. September 2020 in Frankfurt am Main
Während des diesjährigen Antikriegstages in Frankfurt am Main beteiligten sich Genossinnen und Genossen des Deutschen Freidenker-Verbandes in bemerkenswerter Anzahl an der vom Frankfurter DGB initiierten Kundgebung und Demonstration. Die Losung auf dem Banner der Freidenker lautete: „Frieden mit Russland statt weiter in den 3. Weltkrieg! Deutschland: Raus aus der NATO! NATO: Raus aus Deutschland!“ „Flankiert“ wurde die Gruppe der Freidenker von den Nationalfahnen Belarus, Palästinas und Syriens als Symbol der konsequent antiimperialistischen und antimilitaristischen Grundhaltung des Freidenker-Verbandes. Diese eindeutige Positionierung
WeiterlesenKlaus Hartmann spricht am 8. Februar in Frankfurt zum ‘Thema NATO macht mobil – gegen Russland’
Einladung zu Vortrag und Diskussion mit Klaus Hartmann Bundesvorsitzender des Deutschen Freidenker-Verbandes Samstag, den 08. Februar 2020, 14.00 Uhr Bürgerhaus Dornbusch, Clubraum 4 Eschersheimer Landstraße 248, Frankfurt am Main
WeiterlesenJohanna Arndt am 25. September in Darmstadt
Ich schreibe, um zu leben Gefängnisbriefe, Betrachtungen und Lieder Mittwoch, 25.09.2019 Beginn: 19.30 Bessunger Knabenschule Ludwighöhstr. 42 Darmstadt Mit Johanna Arndt, Anna von Rohden und Nicolas Miquea Johanna Arndt absolvierte ihr Studium an der Hanns-Eisler Musikhochschule in Berlin. Sie machte ihren Soloabschluss als Chanson- und Musicalinterpretin und beendete ihr Studium als Gesangspädagogin. Sie belegte bei Gisela May Interpretationskurse. Engagements als Solistin des Staatlichen Folkloreensembles der DDR und des Zentralen Orchesters der NVA ließen nicht lange auf sich warten. Es
WeiterlesenBericht zur Veranstaltung “Venezuela im Zentrum globaler Konflikte”
Eine Veranstaltung der hessischen Freidenker mit dem Buchautor Rüdiger Rauls im Club-Voltaire. Den etwa 50 Besucher wurde ein sehr kompakter und gut verständlicher Vortrag über die unterschiedlichen Interessen und Vorgehensweisen der am Konflikt in Venezuela beteiligten gesellschaftlichen Kräfte geboten. Rauls zeigte aber auch Entwicklungen auf, die über diesen regionalen Konflikt hinaus gehen. Nach Ansicht des Autors deutet sich hier der Beginn einer Neuordnung der globalen Beziehungen an. Nach der Phase des Antikommunismus mit der wirtschaftlichen Überlegenheit des Westens bei gleichzeitigem
WeiterlesenRainer Rupp: Das Ende der „liberalen Ordnung“? – 10. März im Frankfurter Saalbau Bockenheim
Vortrag und Diskussion mit Rainer Rupp Sonntag, 10.03.2019, von 11 bis 13 Uhr im Bürgerhaus Saalbau Bockenheim Schwälmer Str. 28, 60486 Frankfurt a.M. Wirtschaftskriege, massive Aufrüstung und antirussische Propaganda halten den Abstieg der USA nicht auf. Das Vertrauen in etablierte Parteien und Medien sinkt, neue Protestbewegungen wie die „Gelbwesten“ formieren sich. Vermehrt ist in den Medien vom Ende der „liberalen Ordnung“ (gemeint ist der „Neoliberalismus“) und vom Ende der Globalisierung der Rede – nur wenige wissen, was das heißt und
WeiterlesenFreidenker Jahresabschluss 2018
am Freitag, 14.12.2018 um 18.00 Uhr (Saalöffnung 17.00 Uhr) im Serbischen Kulturzentrum Strahlenberger Str. 127, 2. OG, 63067 Offenbach-Kaiserlei Anmeldungen bitte bis 1.12.18 an: Monika Krotter-Hartmann Schillstr. 7, 63067 Offenbach mkh(at)freidenker.de In diesem Jahr wird unsere Jahresabschlussfeier wieder in den Räumen des Serbischen Kulturzentrums stattfinden. Wie alljährlich wollen wir mit einem kleinen Kulturprogramm die Gäste unterhalten, wobei die Teilnehmer des Abends gern eigene Beiträge einbringen können. Wir freuen uns auf ein volles Haus und eine gelungene Jahresabschlussfeier. Wer sich mit
WeiterlesenErntedankfest 2018
4. November 2018, 11.00 Uhr Bürgerhaus Dornbusch, Raum 3 Eschersheimer Landstraße 248 60320 Frankfurt am Main Die ausreichende Versorgung der Menschheit mit Nahrung ist nicht selbstverständlich. Dieses alte Bewusstsein kommt in den religiösen Erntedankriten zum Ausdruck. Die Freidenker danken auch: Nicht Gott, sondern dem Menschen, der die technischen Voraussetzungen zur Beseitigung des Hungers bereits geschaffen hat und noch erweitert. Doch es ist nicht nur zu danken. Das kapitalistische Wirtschaftssystem verkehrt den Zweck aller Produktivitätssteigerungen in sein Gegenteil; je mehr Nahrung
Weiterlesen